Tattoos und Piercings beim Zoll
Themen im Überblick

Bundeswehr CAT-Test online üben

Bist du bereit für den Zoll Einstellungstest? Finde es mit unserem Übungstest heraus!

Testumfang: 20 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 10 Minuten

HINWEIS: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 20

Kategorie: Zoll Wissen

In welchem Sachgebiet besteht die Hauptaufgabe darin, dass Abgaben festgesetzt, erhoben und erstattet werden?

2 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Räder drehen sich in dieselbe Richtung wie das Rad A?

3 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

4 / 20

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

5 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

6 / 20

Kategorie: Mathematik

Ein Swimmingpool wird von 3 gleichgroßen Schläuchen in 480 Minuten mit Wasser gefüllt. Wie viele Stunden würde es dauern, wenn 4 Schläuche eingesetzt werden?

7 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

8 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Der Kölner Dom wurde in welchem Baustil errichtet?

9 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

10 / 20

Kategorie: Mathematik

Für eine Ersparnis von 42.500 € wurden 552,50 € ausgezahlt. Der Zinssatz (360 Tage) betrug für die Geldanlage 6,5 Prozent. Wie viele Tage war das Geld angelegt?

11 / 20

Kategorie: Mathematik

45 Arbeiter benötigen für einen Hausbau 18 Tage. Wie viele Tage benötigen 15 Arbeiter?

12 / 20

Kategorie: Mathematik

Der tägliche Arbeitsweg von Frau Schmidt ist 34 km lang. Ihre Geschwindigkeit beträgt im Durchschnitt 65 km/h. Wie viel Minuten benötigt Frau Schmidt zu ihrer Arbeit?

13 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

14 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Formel zur Berechnung des elektrischen Widerstands ist korrekt?

15 / 20

Kategorie: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen? 

16 / 20

Kategorie: Mathematik

3 Steinleger benötigen 8 Stunden, um eine Auffahrt zu pflastern. Wie viel Minuten benötigen 5 Steinleger für die gleiche Arbeit?

17 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ereignete sich 1949 in Deutschland?

18 / 20

Kategorie: Konzentration

Wie viele Wörter bapa sind im Text geschrieben? 

19 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

20 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Rollen drehen sich in dieselbe Richtung wie die Rolle A?

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Zum Testtrainer

ZOLL Testtrainer

Testvorbereitung wählen

Zoll Testtrainer Komplettpaket

– Über 4.000 Übungsaufgaben
– Erfahrungsberichte & Insidertipps
– Web-App, iOS / Android App
– Updates, Support/ Lebenslanger Zugriff
– Übungsmodus / Prüfungssimulation
– Videokurs Strukturiertes Interview
– Sport Vorbereitung
– Assessment Center Übungen

Lernpaket wählen

Tattoos und Piercings beim Zoll

In Bezug auf „Tattoos und Piercings beim Zoll“ spielen ein angemessenes Auftreten und ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild zentrale Aspekte, die von den Bewerberinnen und Bewerber erwartet werden. Tattoos und Piercings sowie Körperschmuck allgemein sind nicht generell verboten, es gibt jedoch klare Vorgaben und Einschränkungen vom Zoll, die zu beachten sind.

Tattoos, Piercings, Körperschmuck: Was ist beim Zoll nicht erlaubt?

Ob du die Eignung für den Zoll mitbringst, kann maßgeblich von der Positionierung und der Darstellung deiner Tattoos, Piercings, Flesh-Tunnels, Flesh-Plugs oder Brandings beeinflusst werden. Generell ist Körperschmuck an gut sichtbaren Stellen, insbesondere an Armen, Hals und Kopf, weniger angesehen und könnte deine Chancen für eine Bewerbung beim Zoll limitieren. Letztendlich verkörperst du als Bundesbeamter oder -beamtin der Bundesrepublik Deutschland. Deshalb ist jede Tätowierung und jeglicher Körperschmuck, der Symbole oder Bilder mit rechts- oder linksextremen, extremistischen, demütigenden, sexistischen, diffamierenden, gewaltverherrlichenden oder menschenfeindlichen Inhalten zeigt, absolut inakzeptabel und führt zur Ablehnung deiner Bewerbung.

Darüber hinaus sollten sichtbare Tattoos und Piercings während der Arbeitszeit sowie bei offiziellen Anlässen abgedeckt oder entfernt werden, um ein professionelles und respektvolles Erscheinungsbild zu wahren. Zudem muss klar sein, dass auch kleinste Veränderungen im Erscheinungsbild, wie ein neues Piercing oder Tattoo, der zuständigen Stelle mitgeteilt werden müssen. Die Nichtbeachtung dieser Regelung kann Konsequenzen nach sich ziehen.

Tipp: Möchtest du dich beim Zoll bewerben, solltest auf jeden Fall bei einer etwaigen Planung und Umsetzung von Tattoos und/oder Piercings die hier aufgeführten Kriterien im Hinterkopf behalten und sicherstellen, dass die gewählten Motive und Platzierungen den Vorgaben und Erwartungen des Zolls entsprechen.

Wie fandest du diesen Beitrag?
Hier Bewertung abgeben.
[Gesamt: 4 Durchschnitt: 4.8]