Zoll Bewerbung

Eine Bewerbung beim Zoll ist für drei Berufswege möglich. Abhängig von deinen beruflichen Interessen und Qualifikationen, steht dir die Ausbildung im mittleren Dienst, das duale Studium im gehobenen Dienst oder das duale Studium der Verwaltungsinformatik beim Zoll offen. Für die Bewerbungen sind die bundesweiten 41 Hauptzollämter zuständig und bilden aus. Grundsätzlich kannst du dich jedoch nur für ein Hauptzollamt bewerben. Du hast aber die Möglichkeit, neben deinem bevorzugten Hauptzollamt, auch ein alternatives Hauptzollamt mit anzugeben. Für die Bewerbung des Diplomstudiengangs Verwaltungsinformatik ist die Generalzolldirektion in Münster zuständig.

Inhalte im Beitrag

Beitrag teilen

Bist du schon fit für deinen Einstellungstest? Finde es mit unserem Übungstest heraus!

Der Zoll Übungstest besteht aus den Prüfungsbereichen Sprachverständnis, Mathematik, Logik, Konzentration und Wissen. Es werden immer 20 Fragen per Zufallsprinzip aus dem Aufgabenpool ausgespielt. Der beispielhafte Einstellungstest soll dir zeigen, welche Aufgabentypen und Fragen dich im Auswahlverfahren beim Zoll erwarten und worauf du dich vorbereiten solltest. Im Anschluss des Tests erfolgt eine unverbindliche Auswertung, zudem kann dieser beliebig oft wiederholt werden.

Testumfang: 20 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 10 Minuten

Testdurchführung: Arbeite dich zügig und konzentriert durch den Test und bleibe nicht bei einer bestimmten Aufgabe hängen: Solltest du mit einer Frage Probleme haben, kehre am Ende des Tests dorthin zurück. Teile dir die Zeit pro Frage ein - im Schnitt zwischen 20 und 30 Sekunden.

1 / 20

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

Question Image

2 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Wann ereignete sich der "Dreißigjährige Krieg"?

3 / 20

Kategorie: Zoll Wissen

Was führte zum Wegfall der Grenzkontrollen in Deutschland?

4 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

5 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

6 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Bei welcher chemischen Reaktion wird ein Stoff gezielt hergestellt?

7 / 20

Kategorie: Mathematik

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

Question Image

8 / 20

Kategorie: Mathematik

Ein Swimmingpool wird von 3 gleichgroßen Schläuchen in 480 Minuten mit Wasser gefüllt. Wie viele Stunden würde es dauern, wenn 4 Schläuche eingesetzt werden?

9 / 20

Kategorie: Mathematik

Ein Vermögen von 15.000 € wird zu einem Zinssatz (360 Tage) von 4,5 % angelegt. Wie hoch ist der Zins nach 6 Monaten und 20 Tagen (aufgerundet)?

10 / 20

Kategorie: Mathematik

3 Steinleger benötigen 8 Stunden, um eine Auffahrt zu pflastern. Wie viel Minuten benötigen 5 Steinleger für die gleiche Arbeit?

11 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

12 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Rollen drehen sich in dieselbe Richtung wie die Rolle A?

Question Image

13 / 20

Kategorie: Konzentration

Wie viele Wörter bapa sind im Text geschrieben? 

Question Image

14 / 20

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

Question Image

15 / 20

Kategorie: Mathematik

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

Question Image

16 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wurde vom Mediziner Alexander Fleming nur durch einen Zufall entdeckt?

17 / 20

Kategorie: Logik

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Tee : Alkohol = Medizin : ?

18 / 20

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

Question Image

19 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

20 / 20

Kategorie: Logik

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Winter : Schneemann = Kinderzimmer : ?

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Zum Testtrainer

So bewirbst du dich beim Zoll

Grundsätzlich solltest du deine Bewerbungen samt Unterlagen für eine Ausbildung im mittleren Zolldienst und/oder für das duale Studium im gehobenen Zolldienst bei deinem Wunschhauptzollamt online über das Bewerbungsportal einreichen. Auf diesem Weg kann deine Bewerbung schneller erfasst werden. Für das duale Verwaltungsinformatikstudium reichst du deine Bewerbung bei der zentralen Einstellungs- und Ausbildungsbehörde der Generalzolldirektion in Münster ein. Sollte es dir nicht möglich sein deine Bewerbung online abzugeben, ist in Ausnahmefällen auch eine Bewerbung per E-Mail oder auf dem Postweg möglich. In diesem Fall musst du deine Bewerbung mit den Unterlagen zusätzlich um ein Bewerbungsanschreiben und den vollständig ausgefüllten Bewerbungsbogen ergänzen. 

Kann ich mich für mehrere Laufbahnen gleichzeitig bewerben?

Du darfst dich beim Zoll für den mittleren und gehobenen Dienst jeweils einmal bei einem Hauptzollamt bewerben. Auf dem Bewerbungsbogen ist es zudem möglich, dass du eine Alternative angibst, sollte es mit deinem gewünschten Hauptzollamt nicht klappen. Zudem kannst du dich auch für das duale Studium Verwaltungsinformatik bewerben.

Eine Übersicht aller Ausbildungshauptzollämter findest du auf der Seite Hauptzollämter.

Hinweis:

Wenn du zum Bewerbungszeitpunkt noch keine 18 Jahre alt bist, benötigst du eine Einverständniserklärung aller gesetzlichen Vertreter/-innen. Ein Formular hierfür findest du auf der Seite zoll.de > Karriere.

Zoll Bewerbungsfristen

Grundsätzlich laufen die Bewerbungsfristen beim Zoll ganzjährig. Du kannst also das ganze Jahr über deine Bewerbung beim Zoll einreichen. Deine Bewerbung sollte jedoch spätestens bis zum Ende der jeweiligen Frist beim Zoll eingegangen sein, wenn du für das darauf folgende Jahr eingestellt werden möchtest. Folgende Bewerbungsfristen sind für die Einstellungen zu beachten: 

Mittlerer Dienst

Für den mittleren Zolldienst musst du dich bewerben:

  • bis zum 15. Oktober 2023 (Einstellung: 1. September 2024)

Gehobener Dienst

Für den gehobenen Zolldienst musst du dich bewerben:

  • vom 1. Oktober 2022 bis zum 15. April 2023 (Einstellung: 1. März 2024)
  • vom 16. April 2023 bis zum 15. Oktober 2023 (Einstellung: 1. September 2024)

Verwaltungsinformatik

Für Verwaltungsinformatik musst du dich bewerben:

  • vom 16. September 2022 bis zum 15. März 2023 (Einstellung: 1. April 2024)
  • vom 16. März 2023 bis zum 15. September 2023 (Einstellung: 1. Oktober 2024)

Wann erhalte ich eine Rückmeldung zu meiner Bewerbung?

Eine Rückmeldung zu deiner Bewerbung erfolgt frühestens, wenn die Bewerbungsfrist abgelaufen ist. Tendenziell werden die Rückmeldungen vom Zoll ca. sechs Wochen nach Bewerbungsschluss versendet.

Bewerbungsstatus Ausbildungsbeginn 2023

Bis 15.09.2022

Bewerbungsfenster ist geöffnet.

Ab Oktober 2022

Einladungen werden versendet.

Ab November 2022

Start des schriftlichen Auswahlverfahren.

Ab Dezember 2022

Einladungen werden versendet.

Ab Januar 2023

Start des mündlichen Auswahlverfahren.

Ab April 2023

Zusagen werden versendet.

Aktuell werden die persönlichen Auswahlgespräche vor Ort in allen 41 Ausbildungs-Hauptzollämtern durchgeführt.

Bewerbungsunterlagen & Anschreiben

Für die Bewerbung beim Zoll reicht es vollkommen aus, wenn das Anschreiben sich auf das Wesentliche beschränkt. Beschreibe kurz wer du bist und was du aktuell machst und warum du dich für eine Ausbildung oder ein Studium beim Zoll bewerben möchtest. Außerdem gebe in kurzen Sätzen wieder warum du unbedingt beim Zoll arbeiten möchtest und was dich dazu befähigt. Im tabellarischen Lebenslauf stellst du deinen bisherigen Werdegang zusammen. Wichtig für den Zoll sind hier deine aktuellen Daten, deine schulische Laufbahn, Berufserfahrung bzw. Berufsweg (z. B. Praktika oder Nebenjobs), Sprachkenntnisse, Hobbys sowie weitere Kenntnisse und Fähigkeiten von dir.

Bewerbungsunterlagen:

  • Bewerbungsanschreiben
  • Vollständig ausgefüllter Bewerbungsbogen 5330 (nur bei Bewerbung per E-Mail oder Post)
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Beglaubigte Kopien deiner Schulabgangs- und Prüfungszeugnisse. Solltest du noch keinen Schulabschluss haben, benötigt der Zoll eine beglaubigte Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse oder beglaubigte Nachweise über deine beruflichen Erfahrungen.
  • Deutsches Sportabzeichen mindestens in Bronze (nur für die Ausbildung im mittleren Dienst). Zum 15. Juni eines Einstellungsjahrs muss das Sportabzeichen vorliegen und darf dabei nicht älter als zwölf Monate sein.

Gegebenenfalls als Ergänzungen:

  • Aktuelle Studienbescheinigung und Nachweise über bisherige Ausbildungs- bzw. Studienleistungen (z. B. Zeugnis der Zwischenprüfung, Notenübersicht)
  • Nachweise über Studienabschlüsse
  • Einverständniserklärung der gesetzlichen Vertreter bei Minderjährigen
  • Beglaubigte Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen
  • Arbeitszeugnisse
  • Beglaubigte Kopie des Zulassungs- bzw. Eingliederungsscheins sowie Dienstzeugnisse der Bundeswehr

Hinweis:

Grundsätzlich ist zu empfehlen, dass du deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsverfahren des Zolls einreichst. Den Link dazu findest du auf der Kontaktseite deines Wunschhauptzollamts unter dem blauen Aufklappbutton „Zollausbildung / Online-Bewerbung“. Eine gesonderte Übersendung der Unterlagen per Post ist nicht erforderlich. Der Zoll wird sich mit dir in Verbindung setzen, wenn noch zusätzliche Unterlagen benötigt werden. Solltest du für deine Bewerbung den Postweg wählen, dann steht es dir frei, ob du die Unterlagen abgeheftet oder als lose Blattsammlung versendest. Achte zudem darauf, dass deine Bewerbung vollständig ist, damit diese schnellstmöglich bearbeitet werden kann.

Mustervorlagen Bewerbungsschreiben Zoll

Zoll Anschreiben mittlerer Dienst

Muster Anschreiben für die Bewerbung beim Zoll im mittleren Dienst.

Und so kannst du deine Bewerbung einreichen:

  • Online-Bewerbung
  • Postweg
  • E-Mail (PDF-Format ohne Hyperlinks)

Zoll Anschreiben gehobener Dienst

Muster Anschreiben für die Bewerbung beim Zoll im gehobenen Dienst.

Und so kannst du deine Bewerbung einreichen:

  • Online-Bewerbung
  • Postweg
  • E-Mail (PDF-Format ohne Hyperlinks)

Zoll tabellarischer Lebenslauf

Muster Lebenslauf für die Bewerbung beim Zoll.

Und so kannst du deine Bewerbung einreichen:

  • Online-Bewerbung
  • Postweg
  • E-Mail (PDF-Format ohne Hyperlinks)

Bewerbung für schwerbehinderte Menschen

Solltest du ein Handicap haben, dann ist dies kein Hindernis für eine Bewerbung beim Zoll. Im Gegenteil, wenn du für den Zolldienst geeignet bist, wirst du bevorzugt eingestellt. Grundsätzlich sind die Arbeitsplätze der Zollverwaltung für alle schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen verwendbar. Kommt aus behinderungsbedingten Gründen eine Tätigkeit im Vollzugsdienst für dich nicht in Frage, besteht auch eine Verwendungsmöglichkeit in der allgemeinen Verwaltung. Mehr Informationen für Menschen mit Handicap findest du hier

Wie fandest du diesen Beitrag?
22 Bewertungen
[Sterne: 4.7 von 5]

Alexander Raths/stock.adobe.com