Zoll Auswahlverfahren

Das Zoll Auswahlverfahren setzt sich sich aus zwei große Prüfungsabschnitte zusammen: einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Hier werden die Kenntnisse und Fähigkeiten für die Ausbildung oder das Studium sowohl schriftlich als auch mündlich überprüft. Hat man beide Prüfungsteile erfolgreich absolviert, folgt in der Regel noch eine ärztlichen Untersuchung auf Diensttauglichkeit. Für alle Bewerber/-innen des mittleren und gehobenen Dienst ist das Auswahlverfahren beim Zoll gleichermaßen zu durchlaufen.

Inhalte im Beitrag

Beitrag teilen

Bist du schon fit für deinen Einstellungstest? Finde es mit unserem Übungstest heraus!

Der Zoll Übungstest besteht aus den Prüfungsbereichen Sprachverständnis, Mathematik, Logik, Konzentration und Wissen. Es werden immer 20 Fragen per Zufallsprinzip aus dem Aufgabenpool ausgespielt. Der beispielhafte Einstellungstest soll dir zeigen, welche Aufgabentypen und Fragen dich im Auswahlverfahren beim Zoll erwarten und worauf du dich vorbereiten solltest. Im Anschluss des Tests erfolgt eine unverbindliche Auswertung, zudem kann dieser beliebig oft wiederholt werden.

Testumfang: 20 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 10 Minuten

Testdurchführung: Arbeite dich zügig und konzentriert durch den Test und bleibe nicht bei einer bestimmten Aufgabe hängen: Solltest du mit einer Frage Probleme haben, kehre am Ende des Tests dorthin zurück. Teile dir die Zeit pro Frage ein - im Schnitt zwischen 20 und 30 Sekunden.

1 / 20

Kategorie: Konzentration

Wie viele Flächen hat die Figur? 

Question Image

2 / 20

Kategorie: Mathematik

Familie Krüger möchte ihr Wohnzimmer neu streichen. Mit 5 Liter superweiß aus dem Baumarkt können 40 m² Fläche gestrichen werden. Wie viel Liter Farbe benötigt Familie Krüger, wenn das Wohnzimmer 6 Meter breit, 8 Meter lang und 3 Meter hoch ist?  

3 / 20

Kategorie: Konzentration

Welcher Würfel passt zur Abbildung?

Question Image

4 / 20

Kategorie: Mathematik

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

Question Image

5 / 20

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

Question Image

6 / 20

Kategorie: Logik

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

7 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

8 / 20

Kategorie: Mathematik

Wie viel fast der Körper?

Question Image

9 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

10 / 20

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

Question Image

11 / 20

Kategorie: Logik

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

12 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

13 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

14 / 20

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

Question Image

15 / 20

Kategorie: Logik

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

16 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie wird der Zusammenschluss von Abgeordneten in einem Parlament auch genannt?

17 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

18 / 20

Kategorie: Zoll Wissen

Seit wann ist die Europäische Zollunion in Kraft getreten?

19 / 20

Kategorie: Mathematik

Der tägliche Arbeitsweg von Frau Schmidt ist 34 km lang. Ihre Geschwindigkeit beträgt im Durchschnitt 65 km/h. Wie viel Minuten benötigt Frau Schmidt zu ihrer Arbeit?

20 / 20

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

Question Image

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Zum Testtrainer

Das erwartet dich im Zoll Auswahlverfahren

Wenn du grundsätzlich die Voraussetzungen für den Zoll erfüllst, erhältst du von deinem Hauptzollamt eine Einladung zum Auswahlverfahren. Das Auswahlverfahren beim Zoll startet mit einem schriftlichen Prüfungsteil und dauert für Bewerber/-innen im mittleren Dienst 3,5 Stunden und für Bewerber/-innen im gehobenen Dienst 4 Stunden. Hier erwarten dich u. a. Aufgaben zum Sprachverständnis, zum Logik- und Zahlenverständnis und zum Allgemeinwissen. Bei Bestehen mit einer ausreichend guten Punktzahl schließt sich in der Regel ein mündliches Auswahlverfahren an.

Ablauf des Auswahlverfahrens

Für jeden Testabschnitt (schriftlich, mündlich, medizinisch) im Zoll Auswahlverfahren gibt es einen gesonderten Termin. Damit du dich für den nächstmöglichen Testabschnitt qualifizieren kannst, musst du den jeweiligen Prüfungsteil zuvor mit der Mindestpunktzahl erfolgreich bestehen. 

1. Bewerbungszeitraum:
Bewerbungszeitraum bis 15.10.2023
2. Einladung:
Mitteilungen werden ab Oktober versendet.
3. Schriftlicher Teil:
Wird Anfang November durchgeführt.
4. Einladung:
Mitteilungen werden ab Dezember versendet.
5. Mündlicher Teil:
Wird von Januar bis April durchgeführt.
6. Finale Zusage:
Mitteilungen werden ab April versendet.

Testinhalte schriftlicher Teil

Sprachverständnis

In diesem Testabschnitt werden deine Fähigkeiten in Bezug auf dein Sprachverständnis geprüft. Hier zeigst du Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung, Grammatik und Textverständnis.

Sprachvertsändnis

Mehr dazu

Mathematik und Zahlenverständnis

Dieser Aufgabenblock überprüft deine Mathematikkenntnisse der mathematischen Grundregeln, Dreisatz- und Vergleichsrechnung, Prozentrechnung und Zinsrechnung.

Mathematik und Zahlenverständnis

Mehr dazu

Textanalyse

In diesem Testabschnitt musst du einen Text analysieren. Hier zeigst du, dass du in der Lage bist ein Text inhaltlich zu erfassen und Fragen zum Text beantworten kannst.

Textanalyse

Mehr dazu

Rechtsfälle

Hier zeigst du, dass du Rechtsvorschriften korrekt anwenden kannst. Deine Aufgabe ist es, die Rechtsvorschriften aufmerksam zu lesen und zu verstehen, sie einen Lebenssachverhalt einzuordnen (Subsumtion) und unter korrekten Schlussfolgerungen anzuwenden.

Rechtsfälle

Diesen Teil müssen nur Bewerberinnen und Bewerber des gehobenen Dienst absolvieren.

Mehr dazu

Arbeitsprobe

Bei der Arbeitsprobe geht in erster Linie darum festzustellen, wie du dich einem vorgegebenen Sachverhalt oder Problem gedanklich näherst und deine Gedanken schriftlich auszudrücken vermagst.

Arbeitsprobe

Mehr dazu

Wissenstest

Beim Wissenstest dreht sich alles um die Allgemeinbildung. Es können z. B. Fragen aus Politik, Geschichte und Wirtschaft gestellt werden. Aber auch Fragen über den Zoll können drankommen.

Wissenstest

Mehr dazu
Testvorbereitung Zoll Auswahlverfahren

Du möchtest dich gezielt für das Auswahlverfahren beim Zoll vorbereiten? Dann ist der Online-Testtrainer genau das Richtige für dich! Wähle aus verschiedenen Übungspaketen für eine individuelle Testvorbereitung und bereite dich optimal auf das Auswahlverfahren beim Zoll vor.

Testinhalte mündlicher Teil

Hast du den schriftlichen Teil mit der erforderlichen Mindestpunktzahl oder höher bestanden, wirst du zum mündlichen Auswahlverfahren beim Zoll eingeladen. Hier möchten die Auswahlkommission dich und deine Talente besser kennenlernen. Gelegenheit, dich überzeugend zu präsentieren, bekommst du gleich mehrfach: in der Gruppendiskussion, einem Rollenspiel und in einem Interview. Solltest du dich für den gehobenen Dienst beworben haben, musst du zudem einen Kurzvortrag halten.

Gruppendiskussion

Hier wird es deine Aufgabe sein, gemeinsam mit drei bis vier weiteren Bewerbern über ein vorgegebenes, meist aktuelles, Thema zu diskutieren. Die Gruppe besteht in der Regel aus zwei Lagern, welche beispielsweise Befürworter und Gegner sind. 

Gruppendiskussion

Mehr dazu

Rollenspiel

Im Rollenspiel musst du dich in eine berufsrelevante und vorgegebene Rolle versetzen. Zusammen mit einer anderen Person aus der Auswahlkommission, die eine andere Meinung vertritt als man selbst, muss eine Lösung für ein Konflikt gefunden werden.

Rollenspiel

Mehr dazu

Kurzvortrag

Hier musst du ein etwa fünfminütigen Aktenvortrag halten. Für das Einlesen in einen Sachverhalt hast du etwa 10 Minuten Vorbereitungszeit. Anschließend musst du den Kurzvortrag gegenüber der Auswahlkommission wiederzugeben. 

Rechtsfälle

Diesen Teil müssen nur Bewerberinnen und Bewerber des gehobenen Dienst absolvieren.

Mehr dazu

Interview

Das Interview bietet den Prüfern die Gelegenheit, dich persönlich besser kennenzulernen. Ein möglichst detailliertes Gesamtbild hilft der Auswahlkommission bei der Entscheidungsfindung, ob du letzten Endes für den Zoll geeignet bist oder nicht.

Interview

Mehr dazu

Nach dem Auswahlverfahren

Hast du das mündliche Auswahlverfahren erfolgreich absolviert, dann wirst du mit aller Wahrscheinlichkeit zu der amtsärztlichen Untersuchung eingeladen. Bestehst du auch diese Untersuchung, steht der Vereidigung am 1. August nichts mehr im Wege.

Ärztliche Untersuchung

Die ärztliche Untersuchung prüft, ob du für den Zoll körperlich und gesundheitlich  diensttauglich bist und auch in Zukunft den Anforderungen des Zolldiensts gerecht werden kannst. Hierzu wird u. a. ein Seh- und Hörtest durchgeführt, eine Urinprobe und Blutabnahme gemacht sowie weitere Untersuchungen.

Ärztliche Untersuchung

Mehr dazu

Ausbildung

Hast du erfolgreich am Auswahlverfahren teilgenommen und wurdest du nach ärztlichem Gutachten für den Zolldienst als diensttauglich eingestuft, folgt die Einstellung in den Vorbereitungsdienst. Deiner Zoll Ausbildung steht nun nichts mehr im Wege.

Einstellung

Mehr dazu
Wie fandest du diesen Beitrag?
256 Bewertungen
[Sterne: 4.9 von 5]

Robert Kneschke/stock.adobe.com