Zoll Quereinsteiger
Inhalte im Beitrag
- 26. Januar 2023
Ausbildung beim Zoll als Quereinsteiger
Für eine Ausbildung als Quereinsteiger zum Zollbeamten/in gibt es drei verschiedene Einstiegsmöglichkeiten. Je nachdem welche Qualifikationen und Voraussetzungen man mitbringt, kann man zwischen der Ausbildung im mittleren Dienst und dem dualen Studium im gehobenen Dienst wählen. Außerdem gibt es noch die Möglichkeit sich für ein duales Studium der Verwaltungsinformatik zu bewerben. Nach erfolgreichen Abschluss der Laufbahnprüfung erfolgt die Übernahme beim Zoll – du bist dann Beamtin bzw. Beamter auf Probe.
Mittlerer Dienst
Egal, ob im Büro oder vor Ort im Einsatz, die zweijährige Ausbildung im mittleren Dienst beim Zoll ist mit vielfältigen und spannenden Aufgaben verbunden. Du bist zum Beispiel für Zollanmeldungen und Warensendungen zuständig, überwachst Messen und Flughäfen oder bist in den Zollämtern tätig.
Gehobener Dienst
Im dreijährigen dualen Studium lernst du sämtliche Bereiche des Zolls kennen. Es verbindet Theorie und Praxis zugleich und du bist sowohl drinnen als auch draußen im Einsatz. Nach dem Studium kannst du vielfältige Aufgaben übernehmen – auch Führungspositionen.
Verwaltungsinformatik
Das duale Studium der Verwaltungsinformatik geht drei Jahre und beinhaltet spannende Aufgabenfelder wie zum Beispiel Informationstechnik, Recht, Organisation und Kommunikation. Vom Rechner aus unterstützt du den Zoll in vielen Bereichen.
Neben den drei genannten Ausbildungsmöglichkeiten kannst du noch eine Berufsausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement absolvieren. Mit der Ausbildung bietet die Zollverwaltung einen zukunftssicheren Berufsabschluss, der aussichtsreiche Chancen im öffentlichen Dienst und der Wirtschaft eröffnet. Eine Weiterbeschäftigung kann nach erfolgreich bestandener Prüfung jedoch nicht garantiert werden.
Zoll Jobs für Quereinsteiger
Generell ist es nicht möglich als Quereinsteiger beim Zoll in die Beamtenlaufbahn zu rutschen. Wer sich für den mittleren oder gehobenen Dienst interessiert, der muss auch eine entsprechende Ausbildung bzw. Studium absolvieren. Wie man aber an den Ausbildungsangeboten für Kaufleute und der Verwaltungsinformatik sehen kann, bietet der Zoll auch eine ganze Reihe von anderen Quereinsteiger Jobs an. Hier ist es nicht notwendigerweise Voraussetzung, dass man seine Ausbildung auch beim Zoll absolviert hat. Für Sachbearbeiter und Informatiker zum Beispiel werden immer wieder Stellen ausgeschrieben, die sich auch für Quereinsteiger eignen.
Die Berufe beim Zoll beschränken sich jedoch nicht nur auf die Ausbildungsberufe. Man sucht auch regelmäßig nach Verstärkungen in den Bereichen Logistik, Sicherheitstechnik, Übersetzung, Strahlenschutz oder Jura. Hier lohnt es sich die Stellenausschreibungen zu überprüfen, da mitunter auch Stellen besetzt werden, die man beim Zoll in dieser Form nicht erwarten würde. Dementsprechend können Quereinsteiger beim Zoll in ganz verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommen.
Der Zoll Talent-Scanner
Wer sich als Quereinsteiger für eine Ausbildung beim Zoll interessiert, sollte sich im Vorfeld genau über seinen möglichen Arbeitgeber informieren. Eine nützliche Hilfestellung kann ein Selbsttest bieten. Mit diesem lassen sich die Anforderungen mit den eigenen Fähigkeiten schnell und unkompliziert vergleichen. Gerade wenn man sich bei der Entscheidung noch etwas unsicher ist, kann ein Selbsttest eine gute Hilfestellung bieten.
Wie fandest du diesen Beitrag?
benjaminnolte/stock.adobe.com