Zoll Einstellungstest Webinar am 11.10.2023

  • 00
  • 00
  • 00
  • 00

Ab Dezember - Start des schriftlichen Auswahlverfahrens

  • 00
  • 00
  • 00
  • 00

Einladungen bis zu ca. 6 Wochen nach Bewerbungsschluss (15.10.23)

Der Wasserzoll

Der Zoll ist nicht nur auf dem Land sondern auch auf dem Wasser unterwegs und schützt ca. 3.660 Kilometer deutsche Küstenlinie sowie Seen und 15.055 Quadratkilometer Küstenmeer. Gemeinsam mit anderen Behörden nimmt der Wasserzoll die Grenzaufsicht an den Wassergrenzen, insbesondere der Seeküste sowie auf dem Bodensee im Dreiländereck Deutschland, Österreich und Schweiz wahr. Als Teil der Küstenwache in Deutschland sind rund 400 Zöllnerinnen und Zöllner für die Verhinderung von Schmuggel und der Überwachung des Warenverkehrs sowie der Einhaltung der Bestimmungen zum Meeres- und Umweltschutz auf hoher See zuständig. Außerdem leisten Sie Hilfe bei Schiffbrüchigen und patrouillieren im Küstenmeer, wo sie unter anderem die Verkehrs- und Schiffssicherheit auf See sicherstellen und Fischereikontrollen durchführen. Damit der Wasserzoll all diese vielfältigen Aufgaben erfüllen kann, stehen 31 Zollboote, davon zwei SWATH-Schiffe in moderner Doppelrumpfbauweise, für den Einsatz auf See zur Verfügung.

Inhalte im Beitrag

Beitrag teilen

Bist du schon fit für deinen Einstellungstest? Finde es mit unserem Übungstest heraus!

Der Zoll Übungstest besteht aus den Prüfungsbereichen Sprachverständnis, Mathematik, Logik, Konzentration und Wissen. Es werden immer 20 Fragen per Zufallsprinzip aus dem Aufgabenpool ausgespielt. Der beispielhafte Einstellungstest soll dir zeigen, welche Aufgabentypen und Fragen dich im Auswahlverfahren beim Zoll erwarten und worauf du dich vorbereiten solltest. Im Anschluss des Tests erfolgt eine unverbindliche Auswertung, zudem kann dieser beliebig oft wiederholt werden.

Testumfang: 20 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 10 Minuten

Testdurchführung: Arbeite dich zügig und konzentriert durch den Test und bleibe nicht bei einer bestimmten Aufgabe hängen: Solltest du mit einer Frage Probleme haben, kehre am Ende des Tests dorthin zurück. Teile dir die Zeit pro Frage ein - im Schnitt zwischen 20 und 30 Sekunden.

1 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

2 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

3 / 20

Kategorie: Logik

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Klimawandel : Sonne = Erderwärmung : ?

4 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ereignete sich 1949 in Deutschland?

5 / 20

Kategorie: Mathematik

Wie groß ist die Mantelfläche des Zylinders?

Question Image

6 / 20

Kategorie: Mathematik

Ein Swimmingpool wird von 3 gleichgroßen Schläuchen in 480 Minuten mit Wasser gefüllt. Wie viele Stunden würde es dauern, wenn 4 Schläuche eingesetzt werden?

7 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

8 / 20

Kategorie: Mathematik

Wie viel fast der Körper?

Question Image

9 / 20

Kategorie: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen? 

Question Image

10 / 20

Kategorie: Zoll Wissen

Welche Aussage trifft auf die Verbrauchssteuer zu?

11 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

7 Glühlampen sind an einer Spannungsquelle angeschlossen. Diese wird so eingestellt, dass mindestens eine Lampe heller leuchtet als alle anderen. Wie verhält sich die Helligkeit von Lampe A zu Lampe B?

Question Image

12 / 20

Kategorie: Zoll Wissen

Was versteht man unter einer Zollunion?

13 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Was kann man sich unter dem Begriff "Ökosystem" genauer vorstellen?

14 / 20

Kategorie: Zoll Wissen

Was führte zum Wegfall der Grenzkontrollen in Deutschland?

15 / 20

Kategorie: Logik

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Winter : Schneemann = Kinderzimmer : ?

16 / 20

Kategorie: Logik

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

17 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Was versteht man unter einem "Putsch" im politischen Sinne?

18 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit welchem Messgerät wird Druck in Flüssigkeiten und Gasen gemessen?

19 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

20 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Wo befindet sich der Sitz des internationalen Gerichtshofes?

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Zum Testtrainer

Voraussetzungen Wasserzoll

Damit du dich beim Wasserzoll für die speziell ausgewiesenen Stellen bewerben kannst, musst du neben den allgemeinen Voraussetzungen noch weitere zusätzliche Anforderungen erfüllen. Sowohl für die Ausbildung im mittleren Dienst als auch für das Studium im gehobenen Dienst, müssen Bewerberinnen und Bewerber bereits im Vorfeld über entsprechende Ausbildungen und Nachweise verfügen. Dazu zählen folgende nautische oder technische Befähigungszeugnisse:

Befähigungszeugnisse für den mittleren Dienst:

  • Befähigungszeugnis als „Nautischer Wachoffizier auf Kauffahrteischiffen bis 500 Bruttoraumzahl in der nationalen Fahrt“
  • Befähigungszeugnis für die Fischerei (BKW) mit der Befähigung „Wahrnehmen der Aufgaben eines nautischen Schiffsoffiziers auf Fischereifahrzeugen in der Kleinen Hochseefischerei“
  • Befähigungszeugnis als „Schiffsmaschinist im Technischen Dienst auf Schiffen mit einer Antriebsleistung bis zu 750 kW“

Angehörige oder ehemalige Angehörige der Deutschen Marine mit folgender abgeschlossener militärfachlicher Ausbildung (Lehrgang F 2, Bootsmann):

  • Decksdienst (Verwendungsreihe 11)
  • Navigationsdienst (Verwendungsreihe 26)
  • Antriebstechnik (Verwendungsreihe 42)
  • Elektrotechnik (Verwendungsreihe 43)
  • Schiffsbetriebstechnik (Verwendungsreihe 44)
  •  

Befähigungszeugnisse für den gehobenen Dienst:

  • Befähigungszeugnis als „Nautischer Wachoffizier auf Kauffahrteischiffen bis 500 Bruttoraumzahl in der nationalen Fahrt“
  • Befähigungszeugnis für die Fischerei (BKW) mit der Befähigung „Wahrnehmen der Aufgaben eines nautischen Schiffsoffiziers auf Fischereifahrzeugen in der Kleinen Hochseefischerei“
  • Befähigungszeugnis als „Schiffsmaschinist im Technischen Dienst auf Schiffen mit einer Antriebsleistung ab 2.700 kW“
    Angehörige oder ehemalige

Angehörige der Deutschen Marine, die der Dienstgradgruppe der Unteroffiziere mit Portepee angehören/angehörten mit folgender abgeschlossener militärfachlicher Ausbildung (Lehrgang F 2, Bootsmann):

  • Decksdienst (Verwendungsreihe 11)
  • Navigationsdienst (Verwendungsreihe 26)
  • Antriebstechnik (Verwendungsreihe 42)
  • Elektrotechnik (Verwendungsreihe 43)
  • Schiffsbetriebstechnik (Verwendungsreihe 44)

Bei Angehörigen oder ehemaligen Angehörigen der Deutschen Marine aus der Offizierslaufbahn wird nach Prüfung der vorgelegten Befähigungsnachweise im Einzelfall entschieden.

Hinweis:

Wenn du dich für den Wasserzoll bewerben möchtest, benötigst du nicht nur für den mittleren Dienst, sondern auch für den gehobenen Dienst ein Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold – welches nicht älter als 12 Monate sein darf.

Bewerbung beim Wasserzoll Standorte

Die Bewerbung beim Wasserzoll kannst du für den mittleren oder gehobenen Dienst einreichen. Die Einstellung erfolgt jeweils zum 1. August 2023 auf eine spezielle Stelle für den Wasserzoll und ist nur bei den nachstehenden Hauptzollämtern möglich.

Bewerbungsunterlagen

Folgenden Bewerbungsunterlagen benötigt der Wasserzoll:

  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Kopie sämtlicher Schulabgangs- und Prüfungszeugnisse – bei noch nicht erworbenem Schulabschluss Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse – sowie gegebenenfalls Zeugnisse und Nachweise über eine Berufsausbildung beziehungsweise berufliche Tätigkeiten
  • Nachweis über den Besitz des Deutschen Sportabzeichens mindestens in Bronze, das nicht älter als ein Jahr sein darf (spätester Vorlagezeitpunkt: 15. Mai des Einstellungsjahres)
  • Kopie des nautischen oder technischen Befähigungszeugnisses
  • unterschriebene Einverständniserklärung zum Datenschutz mittels Formulars
  • Ggf. Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheids über die Gleichstellung mit den schwerbehinderten Menschen
  • Kopie des Zulassungs- beziehungsweise Eingliederungsscheins oder der Bestätigung gemäß § 10 Abs. 4 des Soldatenversorgungsgesetzes sowie Dienstzeugnisse der Bundeswehr

Zusätzlich bei Angehörigen oder ehemaligen Angehörigen der Deutschen Marine:

  • Kopie des entsprechenden Ausbildungstätigkeitsnachweises

Hinweis:

Beim Wasserzoll kannst du nach Ausbildungsende arbeiten, wenn du ein nautisches oder schiffstechnisches Patent besitzt oder beim Zoll eine maritime Weiterbildung machst.

Wie fandest du diesen Beitrag?
Bewertungen 7 • Hervorragend
[Sterne: 4.7 von 5]

Björn Wylezich/stock.adobe.com